Partizipation, Beteiligung, Stärkung

Das Projekt "Weißt du, wie die Welt funktioniert?" läuft seit Januar 2014 in der KiTa Uphof. Begonnen hat es mit vielen unterschiedlichen Themen, die unsere Weltentdecker interessiert haben: Strom, Weltraum, Sprachen, der menschliche Körper, ...
Doch schnell kristallisierte sich heraus, dass gerade die englische Sprache große Begeisterung bei den Kindern auslöst. Mitsprache, Beteiligung und Teilhabe von Kindern sind wichtige Elemente unserer pädagogischen Arbeit und Konzeption. Wir als Erzieher sind Selbstlernende und begleiten die Kinder bei der Aneignung der Welt.
Die Kinder können über den weiteren Projektablauf entscheiden und den Schwerpunkt neu bestimmen. Dabei erfahren sie eine Vielfalt an Mitbestimmungsformen, wie zum Beispiel Kinderkonferenz, Meetings und Abstimmungsformen. Die Kinder erleben dadurch, dass sie in ihrer Person wertgeschätzt und ernst genommen werden. Sie erfahren durch viele positive Erlebnisse eine Stärkung ihrer Persönlichkeit. Schon die Kleinsten können mitbestimmen und dadurch ihre sozialen Kompetenzen entwickeln, egal in welcher sozialen Schicht sie aufwachsen.
Unseren Kindern ist es wichtig, dass sie bei allen alltäglichen Aufgaben beteiligt werden und ihnen etwas zugetraut wird. Sie möchten Aufgaben selbständig erledigen. Im geschützten Raum haben die Kinder die Möglichkeit sich ständig zu erproben, ohne dabei das Gefühl von Kontrolle zu erfahren.
Durch die Wertschätzung wird ihr Selbstwertgefühl immens gestärkt. Dies sind wichtige Erfahrungen, die eine Basis für ihre Entwicklung und eine Grundlage für ihr weiteres Leben bilden.